Stürmische Zeiten? Freie Fahrt durch die Pubertät.

 

„Als ich vierzehn war, war mein Vater so unwissend.
Ich konnte den alten Mann kaum in meiner Nähe ertragen.
Aber mit einundzwanzig war ich verblüfft, wieviel er in sieben Jahren dazu gelernt hatte.“
Mark Twain

Stürmische Zeiten? Freie Fahrt durch die Pubertät.
Wenn Jugendliche zwischen Kind SEIN und erwachsen WERDEN pendeln und ihre Gefühle zwischen starkem Wellenhoch- und Wellentiefgang schwanken, ist das meist eine konfliktreiche Zeit.
Können Erwachsene in der Pubertät noch etwas bewirken?
Welche Möglichkeiten der Kommunikation, der Begleitung durch diese turbulente Zeit und des Aufrechterhaltens einer tragfähigen Beziehung stehen uns nun noch zur Verfügung?

  • Einblick in körperliche und geistig / seelische Veränderungen
  • Achtung Baustelle Gehirn!
  • Warum wir uns über die Pubertät gleich dreimal freuen sollten
  • Was Jugendliche & Eltern jetzt brauchen
  • Rechtliche Sachlage
  • Rahmenmodell eines liebevollen und gewaltfreien Miteinanders nach Family Support

 

Veranstaltungsüberblick

Den Eindruck macht es hin und wieder durchaus 🤔

Gepostet von Blickpunkt Erziehung am Dienstag, 2. Oktober 2018

"Kinder durch die Pubertät begleiten" – Morgen (Mittwoch 25. April) in Innsbruck (Haus der Begegnung) 🙂 Kostenfrei &…

Gepostet von Blickpunkt Erziehung am Dienstag, 24. April 2018

 

Eltern waren Jugendlichen schon vor 150 Jahren peinlich 🙂 Wenn wir über die körperlichen Veränderungen und…

Gepostet von Blickpunkt Erziehung am Donnerstag, 26. April 2018

Die Pubertät an sich ist ein Grund sich zu freuen, sie ist das Zeichen einer gesunden Entwicklung. Oft fällt es uns aber…

Gepostet von Blickpunkt Erziehung am Sonntag, 29. Juli 2018

2 Gedanken zu „Pubertät

    1. Liebe Frau Neulinger, aktuell ist keine Veranstaltung in Wien oder Niederösterreich geplant. Ich bin aber offen für etwaige Anfragen von Instituten, Stadt oder Land, Kindergärten, Schulen aber auch Eltern die sich zusammenschließen, der aktuelle Infoabend im Oktober wird zum Beispiel von den Kinderfreunden finanziert und angeboten. Vielleicht ergibt sich eine Möglichkeit über die Kinderfreunde in Ihrer Nähe? Liebe Grüße, Iris van den Hoeven

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert